Arbeitszahlen


In den Jahren 2000-2012 wurden in der "Spielsuchthilfe" insgesamt 4953 Personen betreut.

Davon waren 3612 (72,9%) Personen mit problematischem beziehungsweise pathologischem Spielverhalten und 1341 (27,1%) Angehörige Spielsüchtiger. Nachdem einige Personen mehrmals in Behandlung waren, wurden von uns seit 2000 insgesamt 5.792 Fälle persönlich behandelt.

Insgesamt waren 66,2% der betreuten Personen Männer und 33,8% Frauen.

Betreute Personen 2000-2012, Gesamt: 4953 Personen
betreute personen 2000-2012