Verlauf der Spielerkarriere *
Positives Anfangsstadium (Gewinnphase):
- gelegentliches Spielen, häufiger Gewinn, gesteigertes Selbstwertgefühl
- Gewinnphantasien, unrealistischer Optimismus
- wachsende Risikobereitschaft, häufigeres Spielen, höhere Geldeinsätze alleine Spielen
Kritisches Gewöhnungsstadium (Verlustphase)
- bagatellisieren von Verlusten, prahlen mit Gewinnen, längere Phasen des Verlierens
- steigende Spielintensität (Toleranzsteigerung), gedanklich nur beim Spielen,
- spielen während der Arbeitszeit, Vernachlässigung von Beruf, Familie, Freizeit
- Unfähigkeit das Spielen einzustellen, Verheimlichungen und Lügen
- Geldleihen, Aufnahme von Krediten, unpünktliche Schuldenrückzahlung
Sucht (- Krankheits-) Stadium (Verzweiflungsphase)
- Persönlichkeitsveränderungen: Reizbarkeit, Ruhelosigkeit, sozialer Rückzug
- deutliche Steigerung des Geld- und Zeitaufwandes für das Glücksspiel, Kontrollverlust
- Unfähigkeit zur Abstinenz, oftmals tagelanges Spielen
- Unfähigkeit zur Schuldenrückzahlung, Unfähigkeit zur Schuldenrückzahlung,
legale und illegale Geldbeschaffung
- Glücksspiel wird zum zentralen Punkt im Leben, Entfremdung von Familie und Freunden
- Schuldzuweisung an andere, Schuldgefühle, Panik
- illegale Handlungen
Hoffnungslosigkeit:
- psychischer Zusammenbruch, Inhaftierung, Scheidung, Alkoholismus bzw. das
Ausleben anderer Suchtformen, sozialer Rückzug, Entzugssymptome,
Selbstmordgedanken, Selbstmordversuche
* Ausstieg ist in jeder Phase möglich
Erste Informationen zum Ausstieg